
Wahrheit oder Lüge?
Beiträge der Thementage Digitale Medien I 23.-25.4.2025
Wie Fake News unseren Alltag beeinflussen
Wir leben in einer Zeit, in der Fakten immer häufiger in den Hintergrund treten. Diskussionen basieren nicht mehr auf sachlichen Grundlagen, sondern werden emotional aufgeladen und polarisiert geführt. Medien, insbesondere Social Media, spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie bieten eine Plattform, auf der sich Fake News rasant verbreiten können und so das Vertrauen in die öffentlich-rechtlichen Medien und die Fähigkeit zum sachlichen Austausch weiter schwächen.

Das Programm
Mittwoch, 23.04.2025 | Donnerstag, 24.04.2025 | Freitag, 25.04.2025 |
---|---|---|
9:15-9:30 Einführung zum Tag Prof. Dr. Barbara Hans und Prof. Manuel Hartung | 9:15-9:30 Einführung zum Tag Prof. Dr. Bettina Rothärmel | 9:15-9:30 Einführung zum Tag Prof. Dr. Bettina Rothärmel |
9:30-11:00 „Desinfo vs. Demokratie – Ein Rückblick auf die Bundestagswahl 2025 und ein Ausblick“ Martin Fuchs, Politikberater | 9:30-11:00 „Wissenschaft und russischer Informationskrieg“ Caroline von Gall, LMU München | 9:30-11:00 „Fakten vs. Fake News: Die Rolle der SPIEGEL-Dokumentation als Sicherheitsnetz für die Redaktion“ Julia Lange und Nikolai Antoniadis, Der SPIEGEL |
11:15-12:45 „Wie viel Wahrheit steckt im Journalismus?“ Helge Fuhst, ARD tagesthemen | 11:15-12:45 „Digitale Turbulenzen: Herausforderungen einer demokratischen Gesellschaft in Zeiten des (digitalen) Umbruchs“ Jan Rau, Hans-Bredow-Institut | 11:30-13:00 „Eigendarstellung von China und die Bedeutung der digitalen Medien“ (Vortrag auf englisch) Alexander Davey, MERICS |
Mittagspause | Mittagspause | Mittagspause |
14:30-16:30 A) Workshop zur Krisenkommunikation Frank Solms Nebelung, Berater und Dozent B) Moderationstraining Annette Hillebrand, Coachin | 14:30-16:30 A) Moderationstraining Annette Hillebrand, Coachin B) Workshop zur Krisenkommunikation Frank Solms Nebelung, Berater und Dozent | 14:00-15:30 studentisches Wrap-Up der Thementage mit Adrian Linz, Elisabeth Marie Preußler und Levy Orlando Röpcke |