Wahrheit oder Lüge?

Beiträge der Thementage Digitale Medien I 23.-25.4.2025

Rückblick auf die Vorträge

Hier findest Du Interviews mit den Vortragenden und Zusammenfassungen der Beiträge der Thementage Digitale Medien 2025.

Interview mit Martin Fuchs, Politikberater

„Desinfo vs. Demokratie – Ein Rückblick auf die Bundestagswahl 2025 und ein Ausblick“

geführt von Levy Orlando Röpcke, KMM-Student

Vortrag von Helge Fuhst, ARD tagesthemen

„Wie viel Wahrheit steckt im Journalismus?“

aufbereitet von Elisabeth Marie Preußler, KMM-Studentin

Interview mit Caroline von Gall, LMU München

„Wissenschaft und russischer Informationskrieg“

geführt von Adrian Linz, KMM-Student

Interview mit Jan Rau, Hans-Bredow-Institut

„Digitale Turbulenzen: Herausforderungen einer demokratischen Gesellschaft in Zeiten des (digitalen) Umbruchs“

geführt von Levy Orlando Röpcke, KMM-Student

Vortrag von Julia Lange und Nikolai Antoniadis, Der SPIEGEL

„Fakten vs. Fake News: Die Rolle der SPIEGEL-Dokumentation als Sicherheitsnetz für die Redaktion“

aufbereitet von Elisabeth Marie Preußler, KMM-Studentin

Interview mit Alexander Davey, MERICS

„Eigendarstellung von China und die Bedeutung der digitalen Medien“

geführt von Adrian Linz, KMM-Student