©privat

Prof. Dr. Bettina Rothärmel

Akademischer Werdegang
  • Dipl.-Kauffrau, danach Promotion zum Doktor der Philosophie mit dem Thema ‚Leitungserstellung im Kulturmanagement’
  • Seit 1993 nebenberufliche Dozentin an der Hamburger Hochschule für Musik und Theater als Dozentin im Fach Kulturmanagement (bis 2007)
  • Daneben weitere Lehraufträge, u.a. an der Fachhochschule Heilbronn/Künzelsau im Bereich BWL/ Schwerpunkt Kultur- und Freizeitwirtschaft.
  • Seit 2007 bis heute Lehrauftrag am Institut für Kultur- und Medienmanagement, Hamburg; Schwerpunkt heute: Medien und Digitales.
  • Einladungen zu Gastvorträgen wie jetzt zuletzt im Juni 2017 beim Hans-Diers-Symposium für Kulturmanagement unter dem Titel ‚Gemeinsam erfolgreich – Kooperationen in der Kulturbranche’ http://www.hans-diers-symposium.de/Home
Beruflicher Werdegang
  • Start der Berufstätigkeit im Entertainmentsektor bei der Stella Musical AG im Marketing
  • Zwischen 2000 – 2006 tätig als Verlags- und Marketingleiterin des Kölner Bastei Verlages für die Vermarktung des Zeitschriften- und Handelsportfolios (RCR, Schreibwarenbedarf)
  • 2006 – 2017 Prokuristin und Geschäftsleitungsmitglied im BZV Medienhaus, dabei verantwortlich für alle Medienpartnerschaften mit Kulturpartnern in der Region Braunschweig-Wolfsburg-Salzgitter.
  • Seit 2017: Vorstand GKL – Gemeinsame Klassenlotterie der Länder AöR
Gremien / Ehrenamt / Engagement
  • 2012 – 2016 Präsidentin des Marketing Club – Region Braunschweig e.V.
  • Mitglied im Aufsichtsrat des Friedrichstadt-Palast in Berlin
  • Stv. Vorsitzende des Hochschulrates der Technischen Universität Braunschweig
  • Stv. Vorsitzende im Kuratorium der Stiftung für das Staatstheater Braunschweig
  • Vorstandsmitglied im Arbeitsausschuss Tourismus für die Stadt Braunschweig
  • Vorstandsmitglied des Kompetenzforums 38 (Führungskräfte der Region 38)
  • Erste Vorsitzende im Freundeskreis der Fabrik Stiftung, Hamburg
  • Mitglied bei Frauen in die Aufsichtsräte (FidAR), Berlin